Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Schwerölabscheider sind wesentliche Komponenten zur Behandlung von Abwässern in gewerblichen und industriellen Umgebungen, insbesondere dort, wo mit Ölen und Fetten gearbeitet wird. Ein nachrüstbarer Schwerölabscheider ermöglicht es Ihnen, bestehende Anlagen zu optimieren und umweltfreundliche Standards zu erfüllen, indem er ölige Substanzen effizient aus dem Abwasser entfernt, bevor dieses in die Kanalisation oder Kläranlage gelangt.

  • Ölabscheider Klasse I nach DIN EN 858-1: Diese Abscheider sind für die Behandlung von häuslichem und leicht verschmutztem Leichtflüssigkeiten-haltigem Abwasser konzipiert.

    Weitere Informationen finden Sie unter: Ölabscheider Klasse I

  • Ölabscheider Klasse II nach DIN EN 858-1: Hierbei handelt es sich um Abscheider für stärker belastetes Abwasser mit höherer Ölkonzentration.

    Weitere Informationen finden Sie unter: Ölabscheider Klasse II

  • Absaugung für Ölabscheider: Dieses Zubehörteil ist unerlässlich für die regelmäßige Leerung und Wartung von Ölabscheidern, um eine effektive Funktionsweise zu gewährleisten.

    Weitere Informationen finden Sie unter: Absaugung für Ölabscheider

  • Schlammfang für Ölabscheider: Ein Schlammfang vor dem eigentlichen Ölabscheider hilft, grobe Feststoffe zurückzuhalten und die Lebensdauer des Abscheiders zu verlängern.

    Weitere Informationen finden Sie unter: Schlammfang für Ölabscheider

  • Ölabscheider-Wartungsset: Um die optimale Leistung Ihres Ölabscheiders sicherzustellen, sind regelmäßige Wartungsarbeiten notwendig. Dieses Set enthält wichtige Komponenten für die Instandhaltung.

    Weitere Informationen finden Sie unter: Ölabscheider Wartungsset

Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei Ihrer Suche nach dem passenden Schwerölabscheider! Sollten Sie weitere Fragen haben oder spezifischere Anforderungen, ermutigen wir Sie gerne, die leistungsstarke Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen, um genau das Produkt zu finden, das Sie benötigen.